Erstellen und Montieren eines Docker-Volumes
Aufgaben
- Erstellen Sie ein neues Docker-Volume mit dem Namen
data_volume
.
- Führen Sie einen neuen Container mit dem Alpine-Image aus. Montieren Sie das
data_volume
-Volume auf /app
innerhalb des Containers. Erstellen Sie eine Datei namens hello.txt
mit dem Inhalt "Hello, Docker volumes." im Verzeichnis /app
. Stellen Sie sicher, dass der Container im Hintergrund weiterläuft.
Anforderungen
Um diese Challenge erfolgreich abzuschließen, befolgen Sie die folgenden Richtlinien:
- Führen Sie alle Operationen im Verzeichnis
/home/labex/project
aus.
- Verwenden Sie das Alpine-Image für Ihren Container.
- Benennen Sie Ihren Container
volume_mounter
.
- Der Inhalt der Datei
hello.txt
sollte genau "Hello, Docker volumes." sein.
- Verwenden Sie Docker-Befehle, um Volumes zu erstellen und Container auszuführen.
- Montieren Sie das Volume auf dem Pfad
/app
innerhalb des Containers.
- Stellen Sie sicher, dass der Container im Hintergrund läuft.
Beispiel
Nachdem Sie die Aufgaben abgeschlossen haben, überprüfen Sie Ihre Arbeit, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
- Prüfen Sie, ob das Volume erstellt wurde:
docker volume ls | grep data_volume
Dies sollte das von Ihnen erstellte "data_volume" auflisten.
- Prüfen Sie den Status Ihres Containers:
docker ps | grep volume_mounter
Dies sollte Ihren "volume_mounter"-Container im Laufzustand anzeigen.
- Untersuchen Sie den Container, um die Volume-Montage zu überprüfen:
docker inspect volume_mounter --format '{{ range.Mounts }}{{ if eq.Destination "/app" }}{{.Name }}{{ end }}{{ end }}'
Dies sollte "data_volume" ausgeben und bestätigen, dass das Volume korrekt montiert ist.
- Prüfen Sie, ob die von Ihnen erstellte Datei existiert:
docker exec volume_mounter cat /app/hello.txt
Dies sollte den Inhalt der Datei "hello.txt" anzeigen.