Docker-Image kennzeichnen

DockerDockerBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab betreten Sie die futuristische Welt einer Hochhimmelsstadt, in der Sie als Luftfahrzeug-Mechaniker für die Verwaltung der Bereitstellung verschiedener Softwarecontainer für die Infrastruktur der Stadt verantwortlich sind. Ihre Aufgabe besteht darin, Docker-Images effektiv zu kennzeichnen, um die effiziente Bereitstellung und Verwaltung der Software-Systeme der Stadt sicherzustellen.

Dies ist ein Guided Lab, das schrittweise Anweisungen bietet, um Ihnen beim Lernen und Üben zu helfen. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um jeden Schritt abzuschließen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Historische Daten zeigen, dass dies ein Labor der Stufe Anfänger mit einer Abschlussquote von 100% ist. Es hat eine positive Bewertungsrate von 100% von den Lernenden erhalten.

Kennzeichnen eines Images

In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie ein Docker-Image mit einem benutzerdefinierten Namen und Kennzeichen kennzeichnen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Docker-Version 20.10.21 in Ihrer Linux-Umgebung installiert ist.

  1. Kennzeichnen des "hello-world"-Images mit einem benutzerdefinierten Kennzeichen:

    docker pull hello-world
    docker tag hello-world myhello:latest
  2. Überprüfen des gekennzeichneten Images:

    docker images

Kennzeichnen eines Images mit einer Registrierungsadresse

In diesem Schritt werden Sie ein Docker-Image mit einer Registrierungsadresse kennzeichnen, um es in Zukunft in ein bestimmtes Repository zu deployen.

  1. Kennzeichnen des "nginx"-Images mit einer Registrierungsadresse:

    docker pull nginx
    docker tag nginx myregistry.com/mynginx:latest
  2. Überprüfen des gekennzeichneten Images:

    docker images

Kennzeichnen eines Images mit einem anderen Namen

In diesem Schritt werden Sie ein vorhandenes Image mit einem anderen Namen und Kennzeichen kennzeichnen, um Experimente durchzuführen und die Versionskontrolle zu gewährleisten.

  1. Kennzeichnen des "alpine"-Images mit einem anderen Namen und Kennzeichen:

    docker pull alpine
    docker tag alpine myalpine:v1.0
  2. Überprüfen des gekennzeichneten Images:

    docker images

Zusammenfassung

In diesem Lab haben Sie die wesentliche Fähigkeit des Kennzeichnens von Docker-Images für eine effiziente Verwaltung und Bereitstellung gelernt. Indem Sie die angegebenen Schritte praktiziert haben, haben Sie praktische Erfahrungen im benutzerdefinierten Nennen, der Verwendung von Registrierungsadressen und der Versionskontrolle für Docker-Images gewonnen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer gut organisierten und skalierbaren Container-Infrastruktur.