Grundlagen zu IP-Adressen
Bevor wir mit der Netzwerküberprüfung beginnen, ist es wichtig, IP-Adressen zu verstehen. Stellen Sie sich eine IP-Adresse wie die Hausadresse Ihres Computers im Netzwerk vor. Genauso wie der Postdienst Ihre Hausadresse benötigt, um Post zu liefern, benötigen andere Geräte im Netzwerk Ihre IP-Adresse, um mit Ihrem Computer zu kommunizieren.
- Eine IP-Adresse ist ein eindeutiger Bezeichner für ein Gerät in einem Netzwerk. Sie sieht normalerweise wie eine Reihe von Zahlen aus, die durch Punkte getrennt sind, wie beispielsweise 192.168.1.1.
graph LR
A[Internet] --- B[Router 192.168.1.1]
B --- C[PC 192.168.1.10]
B --- D[Laptop 192.168.1.11]
B --- E[Smartphone 192.168.1.12]
B --- F[Smart TV 192.168.1.13]
style A fill:#f9f,stroke:#333,stroke-width:4px
style B fill:#bbf,stroke:#333,stroke-width:2px
style C fill:#dfd,stroke:#333,stroke-width:2px
style D fill:#dfd,stroke:#333,stroke-width:2px
style E fill:#dfd,stroke:#333,stroke-width:2px
style F fill:#dfd,stroke:#333,stroke-width:2px
- Um Ihre eigene IP-Adresse zu finden, verwenden wir einen Befehl, der Informationen über die Netzwerkschnittstellen anzeigt. Geben Sie diesen Befehl ein:
ip addr show | grep inet
Lassen Sie uns diesen Befehl auseinandernehmen:
ip addr show
zeigt Informationen über alle Netzwerkschnittstellen an.
|
(Pipe) leitet die Ausgabe an den nächsten Befehl weiter.
grep inet
filtert die Ausgabe, um nur Zeilen anzuzeigen, die "inet" enthalten, welche IP-Adressen umfassen.
Sie werden eine Ausgabe ähnlich der folgenden sehen:
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
inet 172.19.0.3/16 brd 172.19.255.255 scope global eth1
-
In dieser Ausgabe werden Sie mehrere IP-Adressen sehen. Hier ist, was sie bedeuten:
127.0.0.1
ist die "localhost"-Adresse. Jeder Computer bezieht sich auf sich selbst als 127.0.0.1. Dies wird für lokale Verbindungen innerhalb Ihres eigenen Computers verwendet.
172.19.0.3
ist die IP-Adresse Ihres Computers im Netzwerk. Dies ist die Adresse, die andere Geräte verwenden würden, um mit Ihrem Computer zu kommunizieren.
-
Notieren Sie sich die IP-Adresse, die nicht 127.0.0.1 ist (in diesem Fall 172.19.0.3). Wir werden sie im nächsten Schritt verwenden.
Das /16
hinter der IP-Adresse wird Subnetzmaske genannt. Sie definiert die Größe des Netzwerks. In diesem Fall bedeutet /16
, dass die ersten beiden Zahlen der IP-Adresse (172.19) das Netzwerk definieren und die letzten beiden für einzelne Geräte verwendet werden können.
Wenn Sie sich über die verschiedenen Arten von IP-Adressen fragen, ist es erwähnenswert, dass es zwei Hauptversionen des IP-Protokolls gibt: IPv4 (wie 172.19.0.3) und IPv6 (die mit Zeichen wie fe80:: beginnen würden). IPv6 wurde entwickelt, um das Problem des Ausfalls von IPv4-Adressen zu lösen, da immer mehr Geräte mit dem Internet verbunden werden. In diesem Lab werden wir uns auf IPv4-Adressen konzentrieren.