Durchführen einer grundlegenden Schwachstellenprüfung
Nachdem Sie die Kali Linux- und Metasploitable2-Umgebung eingerichtet haben, können Sie nun mit der Durchführung einer grundlegenden Schwachstellenprüfung auf dem Metasploitable2-System fortfahren.
Das Metasploit-Framework ist ein leistungsstarkes Tool, das für eine Vielzahl von Sicherheitsaufgaben eingesetzt werden kann, einschließlich Schwachstellenprüfung und -ausnutzung. In diesem Tutorial verwenden wir Metasploit, um eine grundlegende Schwachstellenprüfung auf dem Metasploitable2-System durchzuführen.
Öffnen Sie das Terminal in Ihrer Kali Linux-VM und starten Sie die Metasploit-Konsole, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
msfconsole
Um das Metasploitable2-System zu scannen, verwenden Sie den folgenden Metasploit-Befehl:
use auxiliary/scanner/portscan/tcp
set RHOSTS 192.168.1.101
run
Ersetzen Sie 192.168.1.101
durch die IP-Adresse Ihrer Metasploitable2-VM.
Dieser Befehl führt einen grundlegenden TCP-Portscan auf dem Metasploitable2-System durch und zeigt die offenen Ports und die zugehörigen Dienste an.
Schritt 3: Analysieren der Scanergebnisse
Untersuchen Sie die Scanergebnisse, um potenzielle Sicherheitslücken im Metasploitable2-System zu identifizieren. Suchen Sie nach offenen Ports, laufenden Diensten und allen bekannten Sicherheitslücken, die mit diesen Diensten verbunden sind.
Sie können den folgenden Metasploit-Befehl verwenden, um nach bekannten Exploits in Bezug auf die identifizierten Sicherheitslücken zu suchen:
search type:exploit platform:linux
Dadurch wird eine Liste der verfügbaren Exploits angezeigt, die Sie verwenden können, um die Sicherheitslücken im Metasploitable2-System weiter zu untersuchen und möglicherweise auszunutzen.
Indem Sie diese Schritte befolgen, haben Sie eine grundlegende Schwachstellenprüfung auf dem Metasploitable2-System mit dem Metasploit-Framework durchgeführt. Dieser Prozess kann erweitert und angepasst werden, um umfassendere Sicherheitsbewertungen auf Zielsystemen durchzuführen.