Summe einer Reihe aus Benutzereingabe berechnen

C++C++Beginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir lernen, wie man ein C++-Programm schreibt, um die Summe einer gegebenen Reihe zu berechnen. Die Reihe lautet 1/2 + 4/5 + 7/8... n. Wir werden den Wert von n als Eingabe vom Benutzer entgegennehmen und die Summe der Reihe berechnen.

Erstellen einer neuen C++-Datei

Erstellen Sie eine neue C++-Datei mit dem Namen main.cpp im Verzeichnis ~/project.

touch ~/project/main.cpp

Einbinden von Bibliotheken

In diesem Programm müssen wir die Bibliotheken iostream und conio einbinden. Die iostream-Bibliothek wird für Ein- und Ausgabeoperationen verwendet, und die conio-Bibliothek wird verwendet, um den Konsolenbildschirm zu löschen.

#include <iostream>
#include <conio.h>

Starten der Hauptfunktion

In C++ ist die main()-Funktion der Einstiegspunkt für die Programmausführung. Die erste Zeile der Hauptfunktion wird als int main() deklariert und von geschweiften Klammern umgeben.

int main()
{
    // Code goes here
    return 0;
}

Deklarieren der erforderlichen Variablen

Wir müssen die erforderlichen Variablen deklarieren, um die Berechnung durchzuführen.

    int i, n;
    float sum = 0, x, a = 1;

Eingabe vom Benutzer erhalten

Wir werden den Benutzer auffordern, den Wert von 'n' einzugeben, der die Anzahl der Glieder in der Reihe darstellt.

    std::cout << "Enter the number of terms: ";
    std::cin >> n;

Die Summe der Reihe berechnen

Wir werden eine for-Schleife verwenden, um die Summe der gegebenen Reihe zu berechnen. Die Berechnung erfolgt wie unten gezeigt:

    for (i = 0; i < n; ++i) {
        x = a / (a + 1);
        sum += x;
        a += 3;
    }

Das Ergebnis anzeigen

Wir werden nun das Ergebnis der Summe der gegebenen Reihe anzeigen.

    std::cout << "Sum = " << sum;

Eine Verzögerung vor dem Schließen des Konsolenfensters hinzufügen

Diese getch()-Funktion wird verwendet, um das Konsolenfenster geöffnet zu halten, damit das Ergebnis angezeigt wird und der Benutzer die Ausgabe betrachten kann.

    getch();

Das Programm vervollständigen

Das vollständige Programm wird unten bereitgestellt.

#include <iostream>
#include <conio.h>

int main()
{
    int i, n;
    float sum = 0, x, a = 1;

    // Aufforderung an den Benutzer, die Anzahl der Glieder einzugeben
    std::cout << "Enter the number of terms: ";
    std::cin >> n;

    // Schleife zur Berechnung der Summe der Reihe
    for (i = 0; i < n; ++i) {
        x = a / (a + 1);
        sum += x;
        a += 3;
    }

    // Das Ergebnis anzeigen
    std::cout << "Sum = " << sum;

    // Das Konsolenfenster geöffnet halten
    getch();
    return 0;
}

Zusammenfassung

In diesem Lab (Praktikum) haben wir gelernt, wie man ein C++-Programm schreibt, um die Summe einer gegebenen Reihe zu berechnen. Wir haben dies erreicht, indem wir die folgenden Schritte ausgeführt haben:

  • Einbinden der erforderlichen Bibliotheken
  • Starten der Hauptfunktion
  • Deklarieren der erforderlichen Variablen
  • Eingabe vom Benutzer erhalten
  • Berechnen der Summe der Reihe mithilfe einer Schleife
  • Anzeigen des Ergebnisses für den Benutzer
  • Hinzufügen einer Verzögerung vor dem Schließen des Konsolenfensters