Programm zum Ausgeben des Pascalschen Dreiecks

C++C++Beginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir lernen, wie man ein C++-Programm schreibt, um das Pascalsche Dreieck auszugeben. Das Pascalsche Dreieck ist ein dreieckiges Array von binomialen Koeffizienten. Es trägt den Namen des französischen Mathematikers Blaise Pascal, obwohl andere Mathematiker es schon Jahrhunderte vor ihm in Indien, Persien (Iran), China, Deutschland und Italien studiert haben.

Erstellen einer neuen C++-Datei

Öffnen Sie das Terminal, um den Prozess des Schreibens eines C++-Programms zum Ausgeben des Pascalschen Dreiecks zu beginnen.

Erstellen Sie eine neue C++-Datei mit dem Namen main.cpp im Verzeichnis ~/project mit dem folgenden Befehl:

touch ~/project/main.cpp

Schreiben des Programms

Kopieren Sie den folgenden Code in die Datei main.cpp. Dieser Code ermöglicht es Ihnen, das Pascalsche Dreieck auszugeben.

#include<iostream>
#include<iomanip>
using namespace std;
int main()
{
    int rows;
    cout << "Enter the number of rows to print Pascal's triangle: ";
    cin >> rows;
    cout << endl;

    for (int i = 0; i < rows; i++)
    {
        int number = 1;
        cout << setw(rows-i);

        for (int j = 0; j <= i; j++)
        {
            cout << number << " ";
            number = number * (i - j)/(j + 1);
        }
        cout << endl;
    }
    return 0;
}

Speichern und Kompilieren des Programms

Speichern Sie die Änderungen in der Datei main.cpp und kompilieren Sie sie mit dem folgenden Befehl:

g++ main.cpp -o main

Führen Sie das Programm aus

Führen Sie jetzt das C++-Programm mit dem folgenden Befehl aus:

./main

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir ein C++-Programm geschrieben, um das Pascalsche Dreieck auszugeben. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Lab dabei hilft, das Konzept des Pascalschen Dreiecks zu verstehen und wie man es mit der C++-Programmiersprache ausgibt.