Einführung
In diesem Lab werden wir lernen, wie man ein C++-Programm schreibt, um eine Wahrheitstafel für die Logik XY+Z mit Schleifen auszugeben. Das Programm wird die Werte von X, Y, Z und das Ergebnis von XY+Z mit logischen Operatoren anzeigen.
💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken
In diesem Lab werden wir lernen, wie man ein C++-Programm schreibt, um eine Wahrheitstafel für die Logik XY+Z mit Schleifen auszugeben. Das Programm wird die Werte von X, Y, Z und das Ergebnis von XY+Z mit logischen Operatoren anzeigen.
Navigieren Sie zum Verzeichnis ~/project
und erstellen Sie eine neue C++-Datei namens main.cpp
.
cd ~/project
touch main.cpp
In diesem Schritt werden wir die erforderlichen Bibliotheken in unser Programm einbinden. Die Bibliothek iostream
bietet grundlegende Eingabe- und Ausgabe-Dienste für C++-Programme.
#include <iostream>
using namespace std;
In diesem Schritt werden wir die erforderlichen ganzzahligen Variablen deklarieren, um die Werte von X, Y und Z zu speichern.
int X, Y, Z;
In diesem Schritt werden wir die Überschriften für die Wahrheitstafel ausgeben. Wir werden X
, Y
, Z
und XY+Z
mit einem Tabulatorzeichen ausgeben.
printf("X \t Y \t \Z \t XY+Z\n");
需要说明的是,你提供的代码中\Z
这里可能有误,推测应该是Z
,如果是这样,代码应改为printf("X \t Y \t Z \t XY+Z\n");
。
In diesem Schritt werden wir eine dreistufige verschachtelte Schleife erstellen, um durch alle möglichen Kombinationen von X, Y und Z zu iterieren. Die äußerste Schleife repräsentiert den X-Wert, die zweite Schleife repräsentiert den Y-Wert und die innerste Schleife repräsentiert den Z-Wert.
//X-Wertbereich von 0 bis 1
for (X = 0; X <= 1; X++)
{
//Y-Wertbereich von 0 bis 1
for (Y = 0; Y <= 1; Y++)
{
//Z-Wertbereich von 0 bis 1
for (Z = 0; Z <= 1; Z++)
{
//prüfen, ob die XY+Z-Werte wahr sind
if ((X && Y) || Z)
{
//drucke 1 für den wahren Wert
cout << ("%d \t %d \t %d \t 1\n", X, Y, Z);
}
else
{
//drucke 0 für den falschen Wert
cout << ("%d \t %d \t %d \t 0\n", X, Y, Z);
}
}
}
}
需要注意的是,代码中的cout << ("%d \t %d \t %d \t 1\n", X, Y, Z);
和cout << ("%d \t %d \t %d \t 0\n", X, Y, Z);
存在格式错误,正确的应该是cout << "%d \t %d \t %d \t 1\n", X, Y, Z;
和cout << "%d \t %d \t %d \t 0\n", X, Y, Z;
。
Wir können die Datei main.cpp
im Terminal mit dem Befehl g++ main.cpp -o main &&./main
kompilieren. Danach erhalten wir die Ausgabe der Wahrheitstafel wie unten gezeigt.
X Y Z XY+Z
0 0 0 0
0 0 1 1
0 1 0 0
0 1 1 1
1 0 0 0
1 0 1 1
1 1 0 1
1 1 1 1
Das folgende ist der vollständige Code der main.cpp
-Datei.
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
int X, Y, Z;
printf("X \t Y \t \Z \t XY+Z\n");
//X-Wertbereich von 0 bis 1
for (X = 0; X <= 1; X++)
{
//Y-Wertbereich von 0 bis 1
for (Y = 0; Y <= 1; Y++)
{
//Z-Wertbereich von 0 bis 1
for (Z = 0; Z <= 1; Z++)
{
//prüfen, ob die XY+Z-Werte wahr sind
if ((X && Y) || Z)
{
//drucke 1 für den wahren Wert
cout << ("%d \t %d \t %d \t 1\n", X, Y, Z);
}
else
{
//drucke 0 für den falschen Wert
cout << ("%d \t %d \t %d \t 0\n", X, Y, Z);
}
}
}
}
return 0;
}
需要注意的是,代码中存在一些小问题:
printf("X \t Y \t \Z \t XY+Z\n");
这里的 \Z
应该是 Z
的误写。cout << ("%d \t %d \t %d \t 1\n", X, Y, Z);
和 cout << ("%d \t %d \t %d \t 0\n", X, Y, Z);
应该改为 cout << "%d \t %d \t %d \t 1\n", X, Y, Z;
和 cout << "%d \t %d \t %d \t 0\n", X, Y, Z;
。In diesem Lab haben wir gelernt, wie man ein C++-Programm schreibt, um eine Wahrheitstafel der Logik XY+Z mit Schleifen auszugeben. Wir haben eine dreistufige verschachtelte Schleife verwendet, um durch alle möglichen Kombinationen von X, Y und Z zu iterieren und logische Operatoren verwendet, um das Ergebnis zu berechnen. Durch die Fertigstellung dieses Labs haben wir die grundlegenden Programmierkonzepte in der C++-Programmiersprache besser verstanden.