Einführung
In diesem Tutorial lernen wir, wie man in C++ ein Arrayelement an einer bestimmten Position löscht.
💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken
In diesem Tutorial lernen wir, wie man in C++ ein Arrayelement an einer bestimmten Position löscht.
Lassen Sie uns beginnen, indem wir eine neue C++-Datei namens main.cpp
im Verzeichnis ~/project
erstellen.
cd ~/project
touch main.cpp
Kopieren Sie den folgenden Code in die Datei main.cpp
:
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
int n;
cout << "Geben Sie die Größe des Arrays ein: ";
cin >> n;
int arr[n], i, pos;
cout << "Geben Sie die " << n << " Elemente des Arrays ein: " << endl;
for(i = 0; i < n; i++)
{
cin >> arr[i];
}
// Ausgabe des ursprünglichen Arrays vor dem Löschen
cout << "\nDie " << n << " Elemente des Arrays, vor dem Löschen sind: " << endl;
for(i = 0; i < n; i++)
{
cout << arr[i] << " ";
}
cout << "\nGeben Sie die Position, zwischen 1 und " << n << ", des Elements ein, das gelöscht werden soll: ";
cin >> pos;
// Ausführung der Löschlogik
--pos;
for(i = pos; i <= 9; i++)
{
arr[i] = arr[i + 1];
}
cout << "\nDie " << n - 1 << " Elemente des Arrays, nach dem Löschen sind: " << endl;
for(i = 0; i < n - 1; i++)
{
cout << arr[i] << " ";
}
return 0;
}
Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um den Code zu kompilieren und auszuführen:
g++ main.cpp -o main && ./main
In diesem Tutorial haben wir gelernt, wie man in C++ ein Arrayelement an einer bestimmten Position löscht. Indem Sie den oben beschriebenen Schritten folgen, sollten Sie jetzt ein besseres Verständnis dafür haben, wie Arrays in C++ funktionieren, und sollten in der Lage sein, diese Kenntnisse in eigenen Programmen anzuwenden.