Überprüfen, ob eine Zahl ein Palindrom ist oder nicht

C++C++Beginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir lernen, wie man überprüft, ob eine beliebige Zahl ein Palindrom ist, und wir werden ein C++-Programm schreiben, um dies zu überprüfen. Eine Palindromzahl ist eine Zahl, die sich umgekehrt gleich ist. Beispielsweise sind 121, 34543, 343, 131, 48984 Palindromzahlen.

Headerdateien einbinden

In diesem Schritt werden wir die erforderlichen Headerdateien für unser Programm einbinden.

#include<bits/stdc++.h>
using namespace std;

Funktion zur Überprüfung von Palindromzahlen definieren

In diesem Schritt werden wir die Funktion definieren, um zu überprüfen, ob eine Zahl ein Palindrom ist oder nicht.

void check_palindrome(int a){
    int temp=a;
    int res=0;
    for(int i=a;i>0;i=i/10){
        res+=res*10+i%10;
    }
    if(temp==res){
        cout<<a<<" ist eine Palindromzahl";
    }
    else{
        cout<<a<<" ist keine Palindromzahl";
    }
}

Code-Erklärung:

Wir haben eine Funktion check_palindrome definiert, die einen ganzzahligen Wert als Parameter nimmt.

Wir haben zwei ganzzahlige Variablen definiert, um die Zahl zu speichern. Die Variable temp enthält die Eingabzahl, und die Variable res enthält die umgekehrte Eingabzahl.

Wir haben eine Schleife verwendet, um die Zahl umzukehren.

Wir haben die temp-Zahl und die res-Zahl verglichen und die entsprechende Nachricht ausgegeben.

Zahl vom Benutzer erhalten und die Funktion check_palindrome() aufrufen

In diesem Schritt werden wir die Zahl vom Benutzer erhalten und die Funktion check_palindrome() aufrufen, um zu überprüfen, ob die Zahl ein Palindrom ist oder nicht.

int main(){
    int num;
    cout<<"Geben Sie die Zahl ein, die Sie überprüfen möchten:-";
    cin>>num;
    check_palindrome(num);
    return 0;
}

Code-Erklärung:

Wir haben die Hauptfunktion deklariert.

Wir haben eine ganzzahlige Variable num definiert, um die Benutzereingabe zu speichern.

Wir haben den Benutzer aufgefordert, die Zahl einzugeben.

Wir haben die cin-Anweisung verwendet, um die Benutzereingabe zu erhalten.

Wir haben die Funktion check_palindrome(num) aufgerufen und die Benutzereingabe num als Parameter übergeben.

Programm kompilieren und ausführen

In diesem Schritt werden wir das C++-Programm kompilieren und ausführen, um zu überprüfen, ob die gegebene Zahl ein Palindrom ist oder nicht. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das C++-Programm zu kompilieren und auszuführen:

g++ ~/project/main.cpp -o main &&./main

Vollständiger Code

Verwenden Sie folgenden Code für die main.cpp-Datei:

#include<bits/stdc++.h>
using namespace std;

void check_palindrome(int a){
    int temp=a;
    int res=0;
    for(int i=a;i>0;i=i/10){
        res+=res*10+i%10;
    }
    if(temp==res){
        cout<<a<<" ist eine Palindromzahl";
    }
    else{
        cout<<a<<" ist keine Palindromzahl";
    }
}

int main(){
    int num;
    cout<<"Geben Sie die Zahl ein, die Sie überprüfen möchten:-";
    cin>>num;
    check_palindrome(num);
    return 0;
}

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man in der C++-Programmiersprache überprüft, ob eine Zahl ein Palindrom ist oder nicht. Wir haben die folgenden Schritte verfolgt:

  • Die erforderlichen Headerdateien einbinden.
  • Die Funktion zur Überprüfung von Palindromzahlen definieren.
  • Die Zahl als Eingabe vom Benutzer erhalten und die Funktion aufrufen, um zu überprüfen, ob die Zahl ein Palindrom ist oder nicht.
  • Das Programm mit dem Befehl g++ kompilieren und es im Terminal ausführen.

Nach diesen Schritten können Sie in der C++-Programmiersprache überprüfen, ob eine beliebige gegebene Zahl ein Palindrom ist oder nicht.