Einführung
In diesem Lab werden wir lernen, wie man mithilfe der C++ -Programmiersprache bestimmt, ob eine benutzer eingegebene Zahl positiv oder negativ ist. Wir werden dies durch die Verwendung des if-else
-Blocks erreichen.
💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken
In diesem Lab werden wir lernen, wie man mithilfe der C++ -Programmiersprache bestimmt, ob eine benutzer eingegebene Zahl positiv oder negativ ist. Wir werden dies durch die Verwendung des if-else
-Blocks erreichen.
In der neu erstellten Datei main.cpp
:
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
cout << "\n\nWillkommen zu diesem C++ -Programm! \n\n";
return 0;
}
Dies importiert die erforderlichen Bibliotheken und druckt die Willkommensnachricht.
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
cout << "\n\nWillkommen zu diesem C++ -Programm! \n\n";
int num;
cout << "Geben Sie einen nicht-null numerischen Wert ein: ";
cin >> num;
return 0;
}
Hier fordern wir den Benutzer auf, einen nicht-null numerischen Wert mithilfe der cin
-Anweisung einzugeben und den Wert in num
zu speichern.
if-else
-Block, um zu bestimmen, ob die Zahl positiv oder negativ ist#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
cout << "\n\nWillkommen zu diesem C++ -Programm! \n\n";
int num;
cout << "Geben Sie einen nicht-null numerischen Wert ein: ";
cin >> num;
if (num > 0) {
cout << num << " ist eine positive Zahl." << endl;
} else {
cout << num << " ist eine negative Zahl." << endl;
}
return 0;
}
In diesem Schritt erstellen wir einen if-else
-Block, um num
mit 0
zu vergleichen. Wenn num
größer als 0
ist, ist es eine positive Zahl; andernfalls ist es eine negative Zahl.
Öffnen Sie das Terminal im Ubuntu -System, navigieren Sie zum Verzeichnis, in dem die main.cpp
-Datei gespeichert ist, und verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Programm zu kompilieren und auszuführen:
$ g++ main.cpp -o main &&./main
In diesem Lab haben wir gelernt, wie man mithilfe der C++ -Programmiersprache bestimmt, ob eine von einem Benutzer eingegebene Zahl positiv oder negativ ist. Wir haben dies durch die Verwendung des if-else
-Blocks erreicht.