Erstellen eines einfachen Taschenrechnerprogramms
Als Anfängerprogrammierer lernen Sie, wie Sie mathematische Operationen in Code umwandeln und verschiedene Benutzerinteraktionsszenarien behandeln können. Der einfache Taschenrechner, den wir jetzt erstellen werden, zeigt die Macht grundlegender Programmierkonstrukte bei der Lösung realer Probleme.
Navigieren Sie in das Projektverzeichnis und erstellen Sie eine neue Datei:
cd ~/project
touch simple_calculator.c
Öffnen Sie die Datei in der WebIDE und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
#include <stdio.h>
int main() {
char operator;
double num1, num2, result;
// Prompt user for input
printf("Simple Calculator\n");
printf("Enter an operator (+, -, *, /): ");
scanf(" %c", &operator);
printf("Enter two numbers: ");
scanf("%lf %lf", &num1, &num2);
// Perform calculation based on operator
switch(operator) {
case '+':
result = num1 + num2;
printf("%.2lf + %.2lf = %.2lf\n", num1, num2, result);
break;
case '-':
result = num1 - num2;
printf("%.2lf - %.2lf = %.2lf\n", num1, num2, result);
break;
case '*':
result = num1 * num2;
printf("%.2lf * %.2lf = %.2lf\n", num1, num2, result);
break;
case '/':
// Check for division by zero
if (num2!= 0) {
result = num1 / num2;
printf("%.2lf / %.2lf = %.2lf\n", num1, num2, result);
} else {
printf("Error! Division by zero is not allowed.\n");
}
break;
default:
printf("Error! Operator is not correct\n");
}
return 0;
}
Dieser Code bietet eine umfassende Einführung in mehrere wichtige Programmierkonzepte. Die switch
-Anweisung ermöglicht es uns, mehrere Operationsszenarien effizient zu behandeln, während die scanf()
-Funktion dynamische Benutzereingaben ermöglicht. Wir haben auch eine wesentliche Fehlerbehandlung integriert, um häufige mathematische Fallstricke wie die Division durch Null zu vermeiden.
Kompilieren Sie das Programm:
gcc simple_calculator.c -o simple_calculator
Führen Sie den Taschenrechner aus und testen Sie verschiedene Operationen:
./simple_calculator
Beispielinteraktionen:
Simple Calculator
Enter an operator (+, -, *, /): +
Enter two numbers: 10 5
10.00 + 5.00 = 15.00
Simple Calculator
Enter an operator (+, -, *, /): *
Enter two numbers: 4 6
4.00 * 6.00 = 24.00
Simple Calculator
Enter an operator (+, -, *, /): /
Enter two numbers: 20 4
20.00 / 4.00 = 5.00
Wichtige Merkmale des Taschenrechners:
- Verwendet die
switch
-Anweisung zur Behandlung verschiedener Operationen
- Behandelt vier grundlegende arithmetische Operationen
- Enthält eine Fehlerprüfung für die Division durch Null
- Verwendet
scanf()
für Benutzereingaben
- Demonstriert die Verwendung der in vorherigen Schritten gelernten Operatoren
Das Programm kombiniert mehrere C-Programmierkonzepte:
- Benutzereingabe mit
scanf()
- Arithmetische und Vergleichsoperatoren
- Bedingte Anweisungen
- Grundlegende Fehlerbehandlung
Durch die Bearbeitung dieses Beispiels haben Sie einen wichtigen Schritt beim Verständnis, wie die Programmierung zur Lösung praktischer Probleme eingesetzt werden kann, gemacht. Jede Codezeile repräsentiert eine kleine, aber entscheidende Entscheidung, die mathematische Logik in ein funktionierendes Computerprogramm umwandelt.