Das größte Zahl finden

CCBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir ein C-Programm schreiben, um die größte Zahl unter drei Benutzereingaben zu finden. Wir werden den Benutzer auffordern, drei Zahlen einzugeben, und dann wird unser Programm die größte Zahl bestimmen und sie auf der Konsole ausgeben.

Erstellen eines C-Programms

Zunächst müssen wir ein C-Programm in der Datei main.c erstellen, die sich im Verzeichnis ~/project/ befindet.

Enthalten Sie erforderliche Bibliotheken

Das erste, was Sie tun müssen, ist es, die erforderlichen Header-Dateien einzuschließen.

#include <stdio.h>

Deklarieren von Variablen

Als nächstes deklarieren wir drei Variablen vom Typ float, um die Benutzereingabewerte zu speichern.

float a, b, c;

Benutzer-Eingaben abfragen

Wir können jetzt den Benutzer auffordern, seine Eingaben vorzunehmen.

printf("Enter 3 numbers: ");
scanf("%f %f %f", &a, &b, &c);

Das größte Zahl finden

Jetzt werden wir eine if...else-Anweisung verwenden, um die größte Zahl zu bestimmen:

if(a >= b && a >= c)
{
   printf("\n\nLargest number = %.3f ", a);  // gibt die größte Zahl in der Konsole aus
}
else if(b >= a && b >= c)
{
   printf("\n\nLargest number is = %.3f", b);
}
else
{
   printf("\n\nLargest number is = %.3f", c);
}

Ausgabe anzeigen

Als letztes müssen wir die Ausgabe in der Konsole ausgeben.

printf("\n\n\t\t\tCoding is Fun!\n\n\n");
return 0;

Stellen Sie sicher, dass Sie das Programm kompilieren und ausführen, um es zu testen.

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir gelernt, wie man ein C-Programm schreibt, um die größte von drei von einem Benutzer eingegebenen Zahlen zu finden. Wir haben die bedingte Anweisung if-else verwendet, um die größte Zahl zu bestimmen und das Ergebnis in der Konsole ausgegeben. Denken Sie daran, Ihr Programm immer gründlich zu testen, um sicherzustellen, dass es wie erwartet funktioniert.