Fibonacci-Folge mithilfe von Rekursion

CCBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab lernst du, wie du ein C-Programm erstellst, um die Fibonacci-Folge mit Hilfe der Rekursion auszugeben. Eine Fibonacci-Folge wird als eine Folge definiert, in der jede Zahl die Summe der vorherigen beiden Zahlen ist, wobei 1, 1 die ersten beiden Elemente der Folge sind.

Erstellen einer neuen C-Datei

Erstelle eine neue C-Datei namens main.c im Verzeichnis ~/project/.

Enthalte notwendige Bibliotheken

Enthalte die notwendige Standard-Eingabe/Ausgabe-Bibliothek stdio.h.

#include<stdio.h>

Definiere die printFibo-Funktion

Definiere eine Funktion namens printFibo mit einem Parameter aj. Sie wird verwendet, um die Fibonacci-Folge auszugeben.

void printFibo(int aj)
{
    static long int first = 0, second = 1, sum;
    if(aj > 1)
    {
        sum = first + second;
        first = second;
        second = sum;
        printf("%ld ", sum);
        printFibo(aj-1);    // rekursive Aufruf
    }
    else
    {
        // nach den Elementen für einen Zeilenumbruch
        printf("\n\n\n");
    }
}

Definiere die main-Funktion

Definiere die Hauptfunktion. Nehme die Eingabe des Benutzers für die Gesamtzahl der Elemente in der Fibonacci-Folge entgegen und übergebe sie an die printFibo-Funktion.

int main()
{
    printf("\n\n\t\tLabEx - Best place to learn\n\n\n");
    int k, n;
    long int i = 0, j = 1;
    printf("Enter the length of the Fibonacci series: ");
    scanf("%d", &n);
    printf("\n\nFirst %d terms of the Fibonacci series are:\n\n\n",n);
    printf("%d ", 1);
    printFibo(n);
    printf("\n\n\t\t\tCoding is Fun!\n\n\n");
    return 0;
}

Beende den Code

Jetzt ist das vollständige Programm zum Ausgeben der Fibonacci-Folge mithilfe von Rekursion wie folgt:

#include<stdio.h>

// Deklariere die Funktion
void printFibo(int);

int main()
{
    printf("\n\n\t\tLabEx - Best place to learn\n\n\n");
    int k, n;
    long int i = 0, j = 1;
    printf("Enter the length of the Fibonacci series: ");
    scanf("%d", &n);
    printf("\n\nFirst %d terms of the Fibonacci series are:\n\n\n",n);
    printf("%d ", 1);
    printFibo(n);
    printf("\n\n\t\t\tCoding is Fun!\n\n\n");
    return 0;
}

void printFibo(int aj)
{
    static long int first = 0, second = 1, sum;
    if(aj > 1)
    {
        sum = first + second;
        first = second;
        second = sum;
        printf("%ld ", sum);
        printFibo(aj-1);    // rekursiver Aufruf
    }
    else
    {
        // Nach den Elementen für einen Zeilenumbruch
        printf("\n\n\n");
    }
}

Zusammenfassung

In diesem Lab haben Sie gelernt, wie Sie ein C-Programm erstellen, um die Fibonacci-Folge mithilfe von Rekursion auszugeben. Sie verstehen jetzt den Prozess der Funktionsdefinition und die Verwendung von Rekursion, um durch die erforderliche Folge zu iterieren.