Zusammenfassung
In diesem umfassenden Labor haben Sie die Automatisierung wesentlicher Red Hat Enterprise Linux (RHEL)-Administrationsaufgaben mit Ansible gemeistert. Sie begannen mit der Verwaltung von Softwarepaketen, lernten die Konfiguration von Repositories, die Verwaltung von GPG-Schlüsseln und die Installation von Paketen, während Sie Systeminformationen über Paket-Fakten sammelten. Dies bildete die Grundlage für eine konsistente Softwarebereitstellung in Ihrer Infrastruktur.
Anschließend widmeten Sie sich der Benutzerverwaltung und Authentifizierung, wo Sie die Erstellung von Benutzerkonten automatisierten, die SSH-Schlüssel-basierte Authentifizierung konfigurierten, sudo-Berechtigungen einrichteten und SSH-Konfigurationen härten. Dies etablierte sichere und standardisierte Benutzerzugriffsrichtlinien, die für Unternehmensumgebungen entscheidend sind.
Das Labor wurde mit der Dienstverwaltung und Aufgabenplanung fortgesetzt, wo Sie lernten, systemd-Dienste zu verwalten, wiederkehrende Cron-Jobs zu erstellen, einmalige Aufgaben mit at
zu planen und System-Boot-Targets zu konfigurieren. Diese Fähigkeiten sind unerlässlich für die Aufrechterhaltung der Dienstverfügbarkeit und die Automatisierung routinemäßiger Wartungsaufgaben.
Die Speicherverwaltung wurde durch umfassende LVM-Automatisierung abgedeckt, einschließlich der Erstellung physischer Volumes, der Verwaltung von Volume Groups, der Bereitstellung logischer Volumes, der Erstellung von Dateisystemen und der Konfiguration von Mount-Points. Sie lernten auch, Speicher-Volumes dynamisch zu erweitern, was für ein skalierbares Infrastrukturmanagement entscheidend ist.
Schließlich haben Sie die Automatisierung der Netzwerkkonfiguration und die umfassende Systemüberwachung abgeschlossen. Sie lernten, Netzwerk-Fakten zu sammeln, Schnittstellen zu konfigurieren, detaillierte Systemberichte mit Jinja2-Vorlagen zu erstellen und automatisierte Überwachungsskripte einzurichten. Dies lieferte das vollständige Bild des Systemzustandsmanagements und der Berichterstattung.
Während dieses Labors haben Sie Prinzipien der Infrastructure as Code (IaC) angewendet und sichergestellt, dass alle Systemkonfigurationen reproduzierbar, versionskontrolliert und konsistent bereitstellbar sind. Sie verfügen nun über die Fähigkeiten, den gesamten Lebenszyklus der RHEL-Systemadministration zu automatisieren, von der anfänglichen Bereitstellung bis zur laufenden Wartung und Überwachung.